„Auf den Reschenpass hab ich es nicht geschafft“, stöhnt Gunnar. Statt dessen hat er noch vor dem Haidersee im Dörfchen Burgeis/Mals die heutige Etappe beenden müssen. Dort übernachtet er im Hotel Christophorus mit wunderschöner Aussicht von seinem Zimmer aus:
„Das Rayvolt muss voll geladen sein, damit es dieses stetige Bergauffahren mit meinem Gewicht und dem des Gepäcks schafft“, erklärt Gunnar. „Um voll geladen zu sein, braucht es aber sechs Stunden!“ Unterwegs hat er zwar zweimal nachladen können, aber das hat nicht gereicht.
Erstes Laden in Latsch, da er wegen Regens ohnehin Pause machen musste:
Zweites Laden auf einem Campingplatz hinter Glurns, weil er im Ort wieder überall abgewiesen worden war:
Immerhin gab es interessante Fakten zur Strecke via Twitter. 😉
„Sobald die Steigung stärker wird, muss ich schieben…“, stöhnt Gunnar. So hat er auch die letzten anderthalb Stunden bis Burgeis/Mals das Bike mit vollem Gepäck, also ca. 50-60kg, bergauf schieben müssen.
Die Herstellerfirma hat sich leider zu spät mit der Information gemeldet, dass es auch ein Schnell-Ladekabel gibt, das statt sechs Stunden nur zwei braucht. Doch wo soll sich Gunnar das hinschicken lassen, wenn er nicht weiß, wo und wann er dort als nächstes landet? Wie wir nach der Hälfte der Tour aus leidvoller Erfahrung gelernt haben, ist das mit dem Planen so eine Sache…
Immerhin hatte Gunnar es heute noch geschafft, zumindest zwei der Videos von der Bergwanderung gestern hochzuladen, die wir im dazugehörigen Artikel nachgetragen haben. Und zum Abschied in Meran gab es noch ein Foto mit der schon gestern erwähnten Hotelchefin Mathilde, die sich so fürsorglich um Gunnar gekümmert hatte. Danke nochmal dafür!
Jetzt ist erst mal Ausruhen angesagt, bevor es morgen die restlichen 17km zum Reschenpass weiter bergauf und dann – wie weit auch immer – in Richtung Innsbruck geht.
#GogunniGo #FürMiliana
Der heutige Streckenverlauf:
Ein paar Zahlen am Rande: Nach 21 km Fahrt hatte Gunnar heute genau 2000 km Wegstrecke hinter sich:
Bis gestern war er nämlich 1979 km gefahren. Dazu verzeichnete der Tracker eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 5,7 km/h (da ist aber auch Laufen, Zug und Schiff dabei) und als bis gestern höchsten Punkt 1619 m.
Wahnsinn 🌺
LikeLike