Zur Livesendung #9vor9 Es hakt im Netz wurde Gunnar heute Morgen von Stefan Pfeiffer zusammen mit Lars Basche zugeschaltet. In seiner Zusammenfassung schreibt Stefan: Es bleibt (...) noch viel zu tun in punkto Basisdigitalisierung und -infrastruktur. (...) Jenseits aller Technologiethemen jedoch besonders wichtig: Gunnars Appell für menschliche Begegnungen, für Treffen von Mensch zu Mensch als... Weiterlesen →
Von Wiesmühl an der Alz über Kirchdorf am Inn nach Altheim (Tag 21)
Das Problem mit den Speichen verschärfte sich heute leider, da der Radladen im Nachbarort von Wiesmühl, zu dem Gunnar extra früh am Morgen gefahren war, nicht bereit war, ihm zu helfen. Also fuhr Gunnar zunächst vorsichtig weiter und versuchte, das Hinterrad möglichst wenig Extrabelastung auszusetzen. https://www.facebook.com/gsohn/videos/10217252799943840/ https://www.facebook.com/gsohn/videos/10217252838544805/ Bis es ihn ausgerechnet nach Braunau am Inn... Weiterlesen →
Von Kufstein über Rosenheim nach Wiesmühl an der Alz (Tag 20)
Heute machte sich Gunnar zunächst von Kufstein aus auf nach Rosenheim, wo er sich ein bisschen die Stadt anschaute. "Auf den Spuren der Rosenheim-Cops", lacht er. Als er via Suchmaschine eine Stromladestation bei den Stadtwerken entdeckte, freute er sich schon. Als er dort ankam war die Enttäuschung jedoch groß: "Nur mit Rosenheim-ID", erzählt er mir... Weiterlesen →
Von Innsbruck nach Kufstein (Tag 19)
Mit geänderter Wegplanung (siehe Bericht gestern) und später als sonst verließ Gunnar heute Innsbruck auf dem Weg Richtung Passau. Später deshalb, weil er zuerst noch mit Angelika Ziermann vom Marketing bei der Herstellerfirma seines E-Bikes, Rayvolt, verabredet war. Sie hatte sich auf Initiative von Guido und seiner Frau Yvonne eigens von Garmisch auf den Weg... Weiterlesen →
Von Schönwies nach Innsbruck (Tag 18)
Aus der Pension Silberspitze in Schönwies, deren Namensgeber, den gleichnamigen Berg, man im Hintergrund auf dem heutigen ersten Video sieht, ging es nun also los Richtung Innsbruck. Das Wetter war zunächst nicht so schön: Von unterwegs erreichten uns dann mehrere Videos und Fotos. Hier von der Abfahrt Richtung Innsbruck: https://www.facebook.com/gsohn/videos/10217228854905229/ Weiter auf dem Weg... Weiterlesen →
Von Burgeis über den Reschenpass nach Schönwies (Tag 17)
Einen morgendlichen Livestream aus Burgeis schickte uns Gunnar heute noch vor seiner Abfahrt Richtung Österreich: https://www.facebook.com/gsohn/videos/10217220024604477/ Darin erklärte er noch einmal, dass sein E-Bike regulär eben sechs Stunden braucht, um den Akku wieder voll zu laden, und dass er nur mit vollem Akku für länger bergauf fahren kann, soalnge der Weg eine gewisse Steigung nicht... Weiterlesen →
Von Meran nach … Burgeis/Mals – und immer bergauf (Tag 16)
"Auf den Reschenpass hab ich es nicht geschafft", stöhnt Gunnar. Statt dessen hat er noch vor dem Haidersee im Dörfchen Burgeis/Mals die heutige Etappe beenden müssen. Dort übernachtet er im Hotel Christophorus mit wunderschöner Aussicht von seinem Zimmer aus: "Das Rayvolt muss voll geladen sein, damit es dieses stetige Bergauffahren mit meinem Gewicht und dem... Weiterlesen →
Von Trient über Nals nach Meran (Tag 14)
Die Fahrt heute hätte so schön sein können, wäre da nicht das ewige Drama um die Lademöglichkeiten. Am Vormittag war Gunnar noch ganz entspannt von Trient aus gestartet: In Terlan dann aber kam die große Odyssee auf der Suche nach Strom, die nur mit Ach und Krach im Tourismusverein ein Ende fand. Dazu Gunnar: Ladestation... Weiterlesen →
Von Remerschen nach Metz nach Straßburg (Tag 6)
Um wieder zur ursprünglichen Tourplanung zurückzukehren, fuhr Gunnar heute nur bis Metz mit dem E-Bike. Von dort reiste er allein weiter per Zug nach Straßburg, um sich mit seiner Stieftochter Nina zu treffen. Wie es von dort weitergeht, wird bis morgen entschieden. Los ging's von der Jugenherberge Remerschen, nördlich von Schengen, von der Gunnar und... Weiterlesen →